Platzgestaltung Alte Volksschule

Zugang Volksschule

Nach dem Abbruch der baufälligen Volksschule (geschlossen im Jahre 1969) entstand die Möglichkeit, einen Platz im Ortszentrum neu zu gestalten. Im Jahre 2017 wurde bereits der Schotterrasen-Parkplatz mit E-Ladestation errichtet, im Jahre 2018 ist zweite Abschnitt, der sogenannte Strebergarten, an der Reihe. 

Der Strebergarten ist Themenschwerpunkten gewidmet. Einerseits wird die Schule als Ort der Sozialisation beschrieben und mit zahlreichen Elementen, vorwiegend aus Ton, dargestellt. Zum anderen wird ein Teil dem Leopoldschlager Ehrenbürger Erzbischof Alois Wagner gewidmet, dessen Wirken in der Alten Volksschule begonnen hat. 

Für die künstlerische Gestaltung des Strebergartens zeichnet sich Edeltraud Knoll verantwortlich, die auch bei der Ausführung viele Arbeitsstunden investiert.

E-LadestationArbeitscrewEdeltraud Knoll mit BleistiftenArbeitseinsatzAufgangsstiege